Manuela Lowak |
Ich freue mich sehr, Ihnen/euch heute mein neues Buch vorzustellen, das am 1. Sept. 2025 in den Buchhandel kommt:
„VOM AFFEN GEBISSEN – Geschichten und Satiren für Boomer“
Die Geschichten in diesem Buch sind voller Überraschungen, Ironie und manchmal auch bitterem Humor. Trotz eines scharfen Blicks auf gesellschaftliche Missstände laden sie dazu ein, dem Alltag mit einem nachsichtigen Lächeln zu begegnen. Sie ermutigen dazu, die eigenen vielfältigen Erfahrungen als Teil eines großen, manchmal absurden, aber immer faszinierenden Ganzen zu sehen.
Erscheinungsdatum: 1. September 2025
Taschenbuch: 238 Seiten, BoD Hamburg, ISBN: 978-3-8192-5114-6
Preis im Buchhandel: 12,99 €
E-Book: 7,99 €
Preisaktion: Das E-Book ist ab dem 1. September 2025 für 8 Wochen zum Sonderpreis von 5,99 € erhältlich
Vorstellung auf der → 2. Bad Camberger Buchmesse:
Am Samstag, den 20. September um 16:00 Uhr werde ich im Kurhaus Bad Camberg aus dem Buch vorlesen. Der Eintritt ist frei. Infos zum Programm finden Sie hier.
Die Geschichten:
Megafood für Sparfüchse
Seit Brigitte ihren Rentenbescheid im Briefkasten fand, leidet sie unter Schlafstörungen. Nachts blättert sie in ihrer Rezeptsammlung und erinnert sich an alte Verwandte, Freunde und Kolleginnen – aber auch an ihren Ex-Mann, der sie nach 40 Ehejahren samt Einrichtung und Ersparnissen verlassen hat. In sarkastischem Ton resümiert sie ihr Schicksal, hat aber schließlich eine Idee, wie sie sich in Zukunft finanziell über Wasser halten könnte.
Vom Affen gebissen
Torsten Sommer, Anfang 60, frustrierter Angestellter und gehörnter Ehemann, begibt sich nach einer „tierischen“ Vision im Fahrstuhl auf einen spontanen Roadtrip gen Süden. Unterwegs hat er eine kurze Affäre mit einer Umweltschützerin und nimmt seltsame, körperliche Veränderungen an sich wahr. Sein Traum, bei den Berggorillas im Urwald zu leben, endet mit einem bösen Erwachen.
Der bellende Klassenfeind
Bonn, Oktober 1983. Nach ihrer Rückkehr aus Spanien und dem Ende ihrer Beziehung zu Diego zweifelt Resi an ihrem Studium, ihrer politischen Arbeit und ihren bisherigen Überzeugungen. Nach einem Besuch in einer Bonner Altstadtkneipe läuft sie nachts alleine nach Hause und macht auf der Kennedy-Brücke die Bekanntschaft mit einem schwarzen Hund, der nicht nur bellen kann.
Anita, oder – Von nix kommt nix
Anita ist für die Geburtstagsfeier ihrer jüngeren Schwester aus den USA angereist. Ihre Heirats- und Auswanderungsabenteuer sowie ihre finanziellen Erfolge werden aus der Sicht ihrer jüngeren, rivalisierenden Schwester erzählt. Am Ende zeigt sich, dass die große Boomer-Schwester – trotz ihrer vermeintlichen Oberflächlichkeit und Eigensinnigkeit – eine großzügige Person ist, die alle überrascht.
Das Traumhaus
Ein Immobilienmakler versucht vergeblich, seine alten Verwandten davon zu überzeugen, ihr Haus zu verkaufen, um in eine seniorengerechte Wohnung zu ziehen. Er ahnt nicht, auf welche Widerständen er stoßen wird, und dass sich schon bald, aufgrund der Erzählungen seiner Tante, auf unorthodoxe Weise sein eigener Wunsch erfüllen wird.
Flausen im Kopf – Kindheitserinnerungen einer Boomerin
Diese autofiktionale Erzählung beschreibt eine Kindheit in den 60er-Jahren in einer Arbeitersiedlung am Rande des Westerwalds. Sie erzählt auf teils humorvolle, teils anrührende Weise von der Freiheit, die Boomer-Kinder bereits im frühen Alter erleben durften, aber auch von Armut, Einschränkungen und gesellschaftlichen Vorurteilen.
Wachgeküsst
Uschi Jungbluth, eine selbstbewusste Frau Ende 50, setzt alles daran, jung und schön zu bleiben. Nach einem sonderbaren Traum entdeckt sie eines Morgens ein graues Haar, das sie entschlossen ausreißt. Als sie in der U-Bahn ihren Mann mit einer älteren Geliebten sieht, gerät sie außer sich, stolpert und fällt auf den Hinterkopf. Während des Krankenhausaufenthalts beginnt sie, ihre Einstellung zum Älterwerden zu hinterfragen.
Zwischen den längeren Geschichten nehmen sechs kurze, pointierte Stories und Satiren die Absurditäten unserer modernen Welt aufs Korn.